MOORTOUR # 4 - SALEMER MOOR
So., 18. Mai
|Waldparkplatz
Expertenspaziergang durch das Salemer Moor bei Ratzeburg (Naturpark Lauenb. Seen) Treffpunkt: Waldparkplatz - Dorotheenhofer Weg, 23911 Salem Bitte am Schild „Durchfahrt verboten“ im Dorotheenhofer Weg bis zum Waldparkplatz fahren.


Zeit & Ort
18. Mai 2025, 13:30 – 16:00
Waldparkplatz, Dorotheenhofer Weg, 23911 Salem, Deutschland
Über die Veranstaltung
Googlemaps- Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/Df9pfo5rHYVvr1ZZ6 Expertenspaziergang durch das Salemer Moor
Das Salemer Moor gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Schleswig-Holsteins. Betrete Traumpfade zu einem außergewöhnlich magisch anmutenden Hochmoor.
Das Salemer Moor liegt südöstlich von Ratzeburg und ist ein ca. 690 Ha großes, teilweise abgetorftes Hochmoor mit angrenzendem Moor- und Bruchwald und einem niedermoorig z.Zt. verlandetem See. Es umfasst eine einzigartige Naturlandschaft und ist ein Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten.
Die Flora und Fauna des Salemer Moor ist vielfältig und hochmoortypisch. Lerne moortypische Arten wie Moosbeere, Wildheidelbeere, Rauschbeere, Krähenbeere, Wollgräser, Besen-, Glocken-, Rosmarienheide, Sonnentau, und Torfmoose kennen. Beobachte Ringelnatter, Kreuzotter, Blindschleiche, gerandete Jagdspinne, Moorfrosch, Waldeidechse, Kranich, Eisvogel, Wespenbussard, Specht.
Du wirst nicht nur zuschauen oder zuhören, sondern selbst aktiv teilnehmen, experimentieren