top of page

Suchergebnisse

2 Ergebnisse gefunden für „“

  • Moorführung 1 - Großes Moor

    Das Große Moor bei Dätgen ist ein bemerkenswertes Moorgebiet in Schleswig-Holstein. Es liegt in der Nähe der Gemeinde Dätgen, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Neumünster. Das Moor ist Teil des Naturparks Westensee und umfasst eine Fläche von rund 260 Hektar. Dieses Moor ist ein Hochmoor und von offenen Flächen mit Wasserlachen, Schwingrasen, und Hochmoorheiden geprägt. Die Vegetation besteht aus charakteristischen Pflanzenarten wie Torfmoosen, Glockenheide, dem seltenen Sonnentau und Wollgräsern.​ Das Moor bietet einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Sie können hier seltene Vogelarten wie die Bekassine, die Schafstelze, den Regenpfeifer und den Wiesenpieper finden. Das Moor ist auch ein wichtiger Lebensraum für Libellen und verschiedene Arten von Schmetterlingen. Du wirst bei dieser besonderen Moorführung nicht nur zuschauen oder zuhören, sondern selbst aktiv teilnehmen, experimentieren und das Moor mit allen Sinnen erfahren. Und... du wirst jede Menge Spaß haben, während du spannendes Wissen und Erkenntnisse über das Moor sammelst. Ich freue mich auf dich!

  • Moorführung 2 - Kaltenhofer Moor

    Der Urwald von Morgen - Traumpfade durch das „Kaltenhofer Moor“ bei Kiel Entdecke eines der ältesten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins vor den Toren Kiels. Das rund 60 Hektar große „Kaltenhofer Moor“ ist ein Hochmoor mit angrenzenden Wäldern, Sumpfweihern und Niedermoorseen im Norden Kiels. Es umfasst eine einzigartige Naturlandschaft und ist ein Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Betreten Sie Traumpfade durch urwaldartige Erlen-Birken-Bruchwälder zu einem aussergewöhnlich - magisch anmutenden - Hochmoor. Die Flora und Fauna des „Kaltenhofer Moor“ ist vielfältig und hochmoortypisch. Lerne moortypische Arten wie Moosbeere, Wildheidelbeere, Wollgräser, Krähenbeere, Besen-, Glocken-, Rosmarienheide, Sonnentau, und Torfmoose kennen. Beobachte Ringelnatter, Kreuzotter, Blindschleiche, Waldeidechse, Kranich, Eisvogel, Wespenbussard, Specht und Uhu. Du wirst bei dieser besonderen Moorführung nicht nur zuschauen oder zuhören, sondern selbst aktiv teilnehmen, experimentieren und das Moor mit allen Sinnen erfahren. Und... du wirst jede Menge Spaß haben, während du spannendes Wissen und Erkenntnisse über das Moor sammelst. Ich freue mich auf dich!

bottom of page